|
Friedrichshain - Kreuzberg
DAS HAUS - Begegnungsstätte für Kindheit
Weidenweg 62
10247 Berlin
Tel (030) 426 77 49
Fax (030) 426 77 49
U5 Frankfurter Tor, Weberwiese Bus 347 Tram M10, 21
Träger: DAS HAUS - Begegnungsstätte für Kindheit e.V.
Malen, Tanzen, Keramik, musizieren, Theater spielen, am Computer arbeiten, Geschichten erzählen, Spielen, Tauziehen, psychosoziale Beratung, Erstgespräche und telefonische Beratung (Tel 422 35 30)
das.haus@gmx.de
Die Nische
Rudolfstr. 15b
10245 Berlin
Tel (030) 29 666 902
U1 Warschauer Str., S3, S5, S6, S7, S75, S9 Warschauer Str. Bus 347 Tram M10, M13
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Basteln, Keramikwerkstatt, Spiele, für Mädchen: Cheerleadertraining, Meditation, Traumreise, Massagen, für Jungen: Ballspiele in der Turnhalle und Breakdance, Fahrten, Biotop, Tierhaltung
Drehpunkt
Urbanstr. 43
10967 Berlin
Tel (030) 69 19 59 3
Fax (030) 69 00 12 99
U8 U/Hermannplatz, U7 Gneisenaustr., Südstern, Bus M29, M41, M44, 104, 140171, 194, 344
Träger: Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. (NHU)
Spiele, Disco, Fußball, Ausflüge, Kino- und Theaterbesuche, Fotografie, Schweißen, Siebdruck, Graffitis, Schularbeitshilfe, Diskussionsveranstaltungen
drehpunkt@nachbarschaftshaus.de
Freizeithaus Regenbogen
Kadiner Str. 9
10243 Berlin
Tel (030) 29 34 71 - 40 / 41
Fax (030) 29 34 71 46
U5 Frankfurter Tor Bus 240 Tram M10, M13, 21
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Sport, Fitness, Karate, Aerobic, Jazzdance, Tanz, Theater, Spiele, Videos, Fotografie, Malen / Zeichnen, Keramik / Töpfern, Kochen/Backen, Computerkurse und -spiele, Kiez-Club (Stadterkundungen), Disco, Projektstunden für Schulklassen
regenbogenhaus-berlin@gmx.de
Hasenbau Kindertreff / Naturspielplatz
Hasenheide 44
10967 Berlin
U7 Südstern, U7, U8 Hermannplatz Bus M29, M44, M41, 171, 194, 344
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Saal für kleinere Veranstaltungen, Holzwerkstatt, Töpferraum, Kindercafé, großes Freigelände, Ökologie- und Umweltprojekte, Spielen, Malen, Basteln, Bauchtanz, Akrobatik, thematische Projektarbeit
Integrationsprojekt im BDP
Axel-Springer-Str. 40 / 41
10969 Berlin
Tel (030) 252 14 51
U2 Spittelmarkt, U6 Kochstr., U8 Moritzplatz, Bus M29, 148, 265
Träger: Bund Deutscher PfadfinderInnen BDP LV Berlin e.V.
Offenes, integratives Freizeitangebot mit Gruppenaktivitäten, Hausaufgabenhilfe, Wochenendaktionen und Ferienreisen, Internetcafé, Computer- und Medienangebote, Mädchengruppe
info@integrationsprojekt.org
JAM - Jugendtreff am Mehringplatz
Lindenstr. 114 / 116 - Eingang Brandesstr.
10969 Berlin
Tel (030) 25 29 87 07
Fax (030) 85 51 377
U1U6 Hallesches Tor, U6 Kochstr., U2 Spittelmarkt M29, M41, 148, 265
Träger: Work-Out e.V.
Treffpunkt (Café), Graffiti, Atelier, Mädchengruppe, Fitness, Musik, Basketball, Computer
Jugendcafé Till Eulenspiegel-Kette
Oranienstr. 36
10999 Berlin
Tel (030) 61 49 800
U1U8 Kottbusser Tor, U1 Görlitzer Bahnhof, U8 Moritzplatz Bus M29, 140, 148, 265
Träger: TEK Till Eulenspiegel-Kette e.V.
Jugendcafé, Partys, Kino, Fahrradwerkstatt, Fotolabor, Sportraum, Sprachkurse, Selbstverteidigung für Mädchen und junge Frauen, Skateboardkurs, Siebdruckwerkstatt, Schweißkurs, Videokino, Internetbüro, Rechtsberatung
jugendladen@tek36.de
Jugendclub Feuerwache
Marchlewskistr. 6
10243 Berlin
(030) 29 66 91 06
U5 Weberwiese, U1 S3, S5, S6, S7, S75, S9 Warschauer Str. Bus 194, 240, 347 Tram M10, M13
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Jugendcafé, Video, Foto, Mädchenarbeit, Musik, Volley- und Basketball, Theater, Kochen, Sommerreisen, Dart, Kino, Konzerte, Schulprojekte, Graffiti, Computerkabinett
jcfeuerwache@t-online.de
Jugendclub KoCa
Landsberger Allee 15
10249 Berlin
Tel (030) 93 95 52 90
S41, S42, S8, S85, Landsberger Allee X54, 154, 156, 191, 192, 195, 197, 200, 240, 256, 294 Tram M5, M6, M8, M10, 27
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Bistrocafé, Discos, Filmnächte, Sport, Konzerte, Schlagzeugkurs, Probenraum für Bands, Video, Fotolabor, Kochen, Spiele, Diskussionsrunden, Reisen und Ausflüge, Computer und Internet
jc.koca@gmx.de
Jugendclub Skandal
Gryphiusstr. 29 - 31
10245 Berlin
Tel (030) 29 22 409
S3, S41, S42, S5, S7, S75, S8, S85, S9 Ostkreuz Bus 240 Tram M13, 21
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Offene Angebote, Kicker, Gesellschaftsspiele, Foto, Airbrush, Gitarre, Konzerte, Diskotheken, Seidenmalerei, Kochen und Backen, Tonstudio, digitaler Videoschnitt, Mädchenprojekte.
Das Jugendprojekt Point der AWO Friedrichshain bietet zusätzlich jungen MigrantInnen Unterstützung bei Formular- und Behördenschwierigkeiten, Informationen und Vermittlung in Qualifizierungsmaßnahmen (Schul- und Berufsausbildung) und beim Schreiben von Bewerbungen
Jugendhaus CHIP
Reichenberger Str. 44 / 45
10999 Berlin
Tel (030) 61 07 60 41
Fax (030) 22 50 30 91
U1 U8 Kottbusser Tor, Bus M29, 166, 171, 265, 365
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Medienarbeit, Computerräume, Videoschnittplatz, Fitness, Schularbeitshilfe, Bewerbungstraining, Jugendrechtsberatung
redaktion@globaleslokal.de
Jugendklub Liebig 19 / East-Side
Liebigstr. 19
10247 Berlin
Tel (030) 44 72 83 231
U5 Frankfurter Tor, Samariterstr. Bus 240, 347 Tram M10, 21
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Kochen, Diskotheken, Bandauftritte, Bandproben, Airbrush, Computerworkshops, Internetcafé, Homepagegestaltung, Volleyball, Fuß- und Basketball, Klettern, Reisen, Videonächte, Jazzdance, Graffiti, Fotoprojekte, Ausstellungen, Basteln, Diskussionsrunden
berlincult@gmx.de
Jugend Sport Freizeit Schiff - Rummelsburger Bucht
Kynaststr. 17
10317 Berlin
Tel (030) 29 00 87 13
S3, S41, S42, S5, S7, S75, S8, S9 Ostkreuz Bus 104, 194, 240, 347 Tram 21
Träger: Förderverein der Kinder- und jugendpolitischen Arbeit e.V.
Schwimmendes Jugendzentrum, offene Freizeitangebote, Computerspielen, Tanzen, Sport, Fitness, Erholung auf See
schiff@foerderverein-berlin.org
Jugendzentrum der Ev. Jugend Ev. Martha-Kirchengemeinde
Glogauer Str. 22
10999 Berlin
Tel (030) 61 28 73 35
Fax (030) 61 89 046
U1 Görlitzer Bahnhof, Bus M29, M41, 166, 171, 265, 365
Träger: Ev. Martha-Kirchengemeinde
Offener Treff und Gruppenangebote, Musik, Fußball, kreatives Gestalten, Sommergarten, Hausaufgabenhilfe, Computer, Ziel- und Motivationstraining, Hilfe bei Berufsfindung, Sommerreise
AlexanderPommerening@gmx.de
Jugendzentrum für Gehörlose und Hörbehinderte
Friedrichstr. 12
10969 Berlin
Tel (030) 25 17 052
Fax (030) 25 17 053
U1 U6 Hallesches Tor, U6 Kochstr. Bus M41, 140, 265
Träger: Gehörlosenverband Berlin e.V.
Beratung, Betreuung, Hilfe bei Behördengängen, Hausaufgabenhilfe, offene Jugend- und Bildungsarbeit, Workcamp/Ferienfahrten, nationale und internationale Kontakte, geschlechtsspezifische Angebote, Sport, AG Video und Film
jz@deafberlin.de
KiJuKuZ Alte Feuerwache
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum
Axel-Springer-Str. 40 / 41
10969 Berlin
Tel (030) 253 99 280
Fax (030) 251 55 31
U2 Spittelmarkt, U6 Kochstr., U8 Moritzplatz, Bus M29, 148, 265
Träger: Alte Feuerwache e.V.
Offene Freizeitkulturarbeit, Tonstudio, Veranstaltungsbereich, Kino, Disco, Tagungen, Sprachkurse, Sport, Spiel, offenes Café
kijukuz@alte-feuerwache.de
Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI
Kreuzberg
Wiener Str. 59 h
10999 Berlin
Tel (030) 611 92 75
Fax (030) 611 10 40
U1, U15 Görlitzer Bahnhof, Bus 129
Träger: CABUWAZI Kinder- und Jugendzirkus e.V. Geschäftsstelle
Jonglage, Akrobatik, Clownerie, Trapez, Einradfahren, Kugellauf, Stelzenlauf, Steptanz, Seillauf
kreuzberg@cabuwazi.de
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Naunyn Ritze
Naunynstr. 63
10997 Berlin
Tel (030) 90 29 866 30
U1U8 Kottbusser Tor, U1 Görlitzer Bahnhof Bus M29
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Musikraum, Sport, Gymnastik, Tanz, Theater, Foto, Siebdruck, Keramik, Holzwerkstatt, Abenteuerspielplatz Civilipark, Medien, Projekte
info@naunynritze.de
Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum Regenbogenfabrik Block 109 e.V.
Lausitzer Str. 22
10999 Berlin
Tel (030) 69 57 95 12
Fax (030) 61 83 7 87
U1 Görlitzer Bahnhof, U1U8 Kottbusser Tor, Bus M29, 140
Träger: Regenbogenfabrik Block 109 e.V.
Generationsübergreifende Angebote, Fahrrad-, Holz- und Ideenwerkstatt, Café, Kinogruppe, Kantine, Musikübungsraum
info@regenbogenfabrik.de
Kinderfreizeiteinrichtung Känguruh
Konitzer Str. 2
10245 Berlin
Tel (030) 293 50 58 9
Fax (030) 290 47 49 3
U1 Warschauer Str., S5, S7, S75, S9 Warschauer Str., S5, S7, S75, S9, S41, S42 Ostkreuz Tram M10, M13, 21
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Basketball, Spiele im Freien, Disco, Hausaufgabenhilfe, Kochen, Backen, Garten, Holz- und Keramikwerkstatt, Papierschöpfen, Schweißen, Marmorieren, Encaustik, Fotografie, Bauspielplatz
kfe_kaenguruh@msn.com
Kindertreff So-nett
Fürstenwalder Str. 25
10243 Berlin
Tel (030) 42 74 996
U5 Strausberger Platz, Bus 240 Tram M5, M6, M8
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Offene Freizeitangebote, Basteln, Gartengestaltung, Computer- und Gesellschaftsspiele, Percussion, Holzwerkstatt, Chor, Tanzen, Gitarrenkurse, Theatergruppe, Singe-Kreise, Umweltgruppe, Jazzdance, Videokino, Disco, Spiel- und Bücherausleihe
kfe.so-nett@snafu.de
Kinderzentrum Rabe
Weidenweg 62
10249 Berlin
Tel (030) 426 55 45
U5 Frankfurter Tor / Weberwiese 347 M10, 21
Träger: Kinderring Berlin e.V.
Offener Treff, Spielothek, Hausaufgabenhilfe, Basteln, Sport- und Tobezimmer, Computer, Zatreklub, Projekttage, Ferienprogramm, Basteln, Seidenmalerei, Familienwochenenden, Juniorfahrten, Kinderfeste, Disco
KinderzentrumRabe@kinderring-berlin.de
KMAntenne - Kreuzberger Musikalische Aktion e.V.
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum
Friedrichstr. 2
10969 Berlin
Tel (030) 252 951 63
Fax (030) 252 951 62
U1, U6 Hallesches Tor, Bus M41, 140, 265
Träger: KMAntenne - Kreuzberger Musikalische Aktion e.V.
Tanz, Theater, Musik, Hörfunk, Video, Musikaufnahmen, Computer, Veranstaltungen: u.a. Kinderkarneval der Kulturen, Workshops, Schulkurse
info@kma-antenne.de
Phantalisa-Mädchentreff
Kadiner Str. 9
10243 Berlin
Tel (030) 42 63 69 3
U5 Frankfurter Tor Tram M10, M13, 21
Träger: FRIEDA-Frauenzentrum e.V.
Theater, Foto, Zeitungsarbeit, Mädchengruppe, Billard, Tischtennis, Spiele, Nähkurs, Schmuckherstellung, Tanz, Keramik, Computerworkshop, Hausaufgabenhilfe, Fahrten
Phantalisa@gmx.de
Rabia Interkulturell - feministisches Mädchenprojekt
Wrangelstr. 84 a
10997 Berlin
Tel (030) 611 41 33
U1 Schlesisches Tor, Bus 265
Träger: Interkulturell feministisches Mädchenprojekt Rabia e.V.
Offene Freizeitangebote, Hausaufgabenhilfe, Berufsorientierung, Sprachkurse, Mädchencafé, politische Bildungsarbeit, Sportangebote, kreative Angebote, Internetkurs, Beratung, Mädchenballplatz, Handwerkerinnenkurs
kontakt@maedchenprojekt-rabia.de
Schatzinsel Cabuwazi
Köpenicker Str. 2
10997 Berlin
Tel (030) 25 88 28 77
U1 Schlesisches Tor, U8 Heinrich-Heinrich-Str., S3, S5, S7, S75, S9 RE Ostbahnhof, S5, S7, S75, S9 Jannowitzbrücke Bus 140, 265
Träger: CABUWAZI Kinder- und Jugendzirkus e.V. Geschäftsstelle
Theater, Musik, Tanz, Bewegung, Handwerk, Kindertheater, Mädchenarbeit, Sport, Milchbar, kreatives und textiles Gestalten, Spielanimation und Spielothek
schatzinsel@cabuwazi.de
Schlesische 27 - Internationales JugendKunst- und Kulturzentrum
Schlesische Str. 27
10997 Berlin
Tel (030) 617 767 35
Fax (030) 618 80 48
U1 Schlesisches Tor, S3, S5, S6, S7, S75, S9 Warschauer Str., S41, S42 ,S8,, S85, S9, Treptower Park Bus 265, 347 Tram M10
Träger: Verein zur Förderung der interkulturellen Jugendarbeit e.V.
Künstlerische Projektarbeit, einwöchige Schulkurse, internationale Begegnungen, Bildhauerei, Theater, Malerei, Musik, Video, Tanz, Literatur und Fotografie
info@schlesische27.de
Schülerladen O-35
Höchste Str. 11 (Eingang über Büschingstraße)
10249 Berlin
Tel (030) 24 72 43 19
Bus 200, 240 Tram M4, M5, M6, M8
Träger: Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit im Verbund e.V.
Offene Angebote, Spiel- und Bastelangebote, Malen, Computer, Fahrradwerkstatt, Töpfern, PC, Kochen Volleyball, Brettspiele, Fahrradselbsthilfewerkstattschuelerladen@verbundev.de
Spielwagen
Schreinerstr. 18
10247 Berlin
Tel (030) 42 63 768
U5 Samariterstr., Frankfurter Allee, S41, S42, S8, S85 Frankfurter Allee Tram M10, M13, 21
Träger: SPIELwagen 1035 e.V.
Standorte:
Mo Spielplatz Ostkreuz Sonntagstraße
Di Traveplatz
Mi Petersburger Platz
Do Weberwiese
Fr Boxhagener Platz
wechselnde Spielthemen: Darstellendes Spiel, Kistenklettern, verschiedene Fahrzeuge, Detektivspiel
Sport Jugend Club Kreuzberg - Bethanien-Komplex
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Tel (030) 615 79 75
U1 Görlitzer Bahnhof
Träger: Verein für Sport- und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ)
Offene Freizeitangebote, Sport, Spiel, Beratung für Eltern und SchülerInnen, Reisen, kreatives Gestalten
sjc_kreuzberg@freenet.de
Statthaus Böcklerpark
Kultur-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
Prinzenstr. 1
10969 Berlin
Tel (030) 22 19 53 21
Fax (030) 22 19 53 20
U1 Prinzenstr., U8 Moritzplatz Bus M29, M41, 140
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Konzerte, Kunstausstellungen, Kinderzirkus, Tabla- und Zimbelkurs, Tanz, Gartencafé, Streichelzoo, Basketballplatz, Bouleplatz, Börsen, Theater, Lesungen, Keramik, Siebdruck, Airbrush, Fotografie, Spiel- und Sportangebote, multikulturelle Feste
info@statthaus-boecklerpark.de
Utopia Kinder und Jugendtreff
Weidenweg 62
10247 Berlin
U Frankfurter Tor, Bus 147, 240 Tram 20, 21
Träger: Förderverein der Kinder- und jugendpolitischen Arbeit e.V.
Lern- und Hausaufgabenhilfe, Basteln, Gruppen- und Gesellschaftsspiele, Schach, Bildungsreisen, Fahrradwerkstatt, Diskussionsrunden
mail@foerderverein-berlin.org
Wasserturm - DTK
Kopischstr. 7
10965 Berlin
Tel (030) 53 65 76 41
Fax (030) 53 65 76 40
U6 Mehringdamm, Platz der Luftbrücke, U7 Mehringdamm, Bus 104, 184, 284, 341
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Jugendamt Fachbereich Jugend- und Familienförderung, Sport
Computerkurse, Musikkurse, T-Shirt Factory, Midi Studio, Café, Kochen, Sport, Selbstbehauptung für Mädchen, Streetdance, Bauchtanz, offener Mädchentreff, Hausaufgaben, offener Kinderbereich, Jungengruppen
info@wasserturm-kreuzberg.de
Xtra-mobiles Team für Kinder- und Jugendarbeit
im Sozialraum 2
Mehringdamm 110
10965 Berlin
Tel (030) 90 29 82 791
U1U6 Hallesches Tor, U6U7 Mehringdamm Bus M19, M41, 104, 184, 265, 284, 341
Träger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Jugend, Familie und Sport Jugendamt
Projekte, Workshops, mobile Spieleaktionen, Turniere, Zirkus, Events, Ausflüge, Reisen und alles, was Kindern und Jugendlichen Spaß macht. Xtra steht für neue, zusätzliche Freizeitangebote im Sozialraum.
xtra@ba-fk.verwalt-berlin.de
|
|